Es weihnachtet sehr und damit bricht auch die Zeit des Schenkens und Beschenkt-Werdens wieder an. Nicht nur das perfekte Geschenk zu finden, stellt hierbei die meisten vor eine Herausforderung, sondern auch das dauernde Schleppen und Strecken kann schnell zur Belastung für den Körper werden. Trotz der besinnlichen Feiertage wird es häufig sehr hektisch, je näher Heiligabend rückt. Geschenke werden durch die Stadt getragen, die Weihnachtsdeko muss aus dem Keller geholt werden, der Baum gekauft und natürlich geschmückt werden. Spaß machen die Weihnachtsvorbereitungen nur, wenn der Rücken auch mitspielt. Wie Sie mit einem gesunden Rücken jedes noch so große Geschenk problemlos tragen können, erfahren Sie hier.
Alle wollen ihren Liebsten zu Weihnachten etwas Gutes tun. Meist geht das einher mit der Beförderung von vielen, zum Teil schweren Päckchen. Mit der Schenkfreude ist es schnell vorbei, wenn beim Hochheben auf einmal ein stechender Schmerz durch den Rücken fährt. „Ich habe mich verhoben“ wird im Dezember fast häufiger gesagt als „Hohoho“. Aber was bedeutet es eigentlich, sich zu verheben? Aus chiropraktischer Sicht können Fehlbelastungen genau wie anderer körperlicher oder emotionaler Stress zu Nervenstörungen führen. Oft werden dadurch einzelne Neuronen bei der Weitergabe von Informationen behindert – Chiropraktiker sprechen von einer Subluxation. Da alle Funktionen des menschlichen Organismus nachweislich vom Nervensystem abhängen, kann ein Ziehen im Rücken so schnell zu einem Problem für den ganzen Körper werden – denn Subluxationen sorgen häufig dafür, dass Fehlinformationen zum Gehirn geschickt werden. Das hat wiederum Folgen für die Regulation des gesamten Organismus.
In unserer Praxis setzen wir daher auf die sanften Methoden der Amerikanischen Chiropraktik. Aus unserer Erfahrung ermöglichen diese es, Subluxationen zu lösen, das Nervensystem frei zu machen und so das gesamte Bewegungssystem wieder ins Lot zu bringen. Auf diese Weise schaffen wir die Basis für einen gesunden Körper. Bei besonderen Ansprüchen und Belastungen, wie beispielsweise im Sport, verwenden wir darüber hinaus das sogenannte Kinesio Taping. Ziel dieser speziellen Form der Behandlung ist es, punktuell und längerfristig bestimmte Körperpartien und damit eine gereizte Stelle des Nervensystems zu entlasten. Dadurch unterstützt es den Körper dabei, wieder eine korrekte und gesunde Haltung einzunehmen.
Gleichzeitig ist es natürlich wichtig, dass auch Sie etwas für Ihren Körper tun. Sie sollten ihn mit bestimmten Übungen kräftigen und stärken, um auch die weihnachtlichen Belastungen besser ausgleichen zu können. Eine gut ausgebildete Muskulatur ist hierbei das A und O, denn Rücken- und Bauchmuskulatur halten den Rumpf stabil und unterstützen so, dass Nervenenden nicht gereizt werden.
Ein paar Übungen, die einfach zwischen Weihnachtsbaum und Geschenke-Marathon passen, finden Sie hier.
Tipps zum richtigen Heben gibt es hier.
Wir wünschen Ihnen ein fröhliches und gesundes Weihnachtsfest!