Was wir mögen – unser wandlungsfähiges Gehirn
So einzigartig wie unser jeweiliges Aussehen sind auch die Dinge, die wir mögen. Ganz individuell trifft unser Gehirn Entscheidungen, von…
So einzigartig wie unser jeweiliges Aussehen sind auch die Dinge, die wir mögen. Ganz individuell trifft unser Gehirn Entscheidungen, von…
Schon vor der Geburt entscheidet sich, für welche Art von sportlicher Ertüchtigung Menschen im Leben geeignet sind. Neue Forschungsergebnisse zeigen,…
Kurz und knapp: „Ja,“ sagt die Forschung. Sie leben länger und gesünder. Warum das so ist, wie eine passende mentale…
Was macht uns krank, was hält uns gesund? Diese Fragen beschäftigen die Chiropraktik ganz grundsätzlich. Denn die Fähigkeit, mental, körperlich…
Gesundes Leben bedeutet nicht zuletzt, sich gesund zu verhalten. In der Chiropraktik orientieren wir uns daher an den fünf Säulen…
Mikroben beeinflussen nachweislich die Art und Weise, wie wir denken. Was uns dieses Wissen nützt und welche Rolle die Chiropraktik…
Rund jede*r dritte Deutsche ist Allergiker*in. Das sind ca. 20 bis 30 Millionen Bundesbürger. Und wie Expert*innen warnen, ist die…
Wie neue Studien belegen, ist die Frage, wie wir altern, kein unabänderliches Schicksal. Jenseits von Werbeversprechen haben wir alle durchaus…
„Wenn wir jedem Individuum das richtige Maß an Nahrung und Bewegung zukommen lassen könnten, hätten wir den sichersten Weg zur…
Regeneration ist ein unerlässlicher Bestandteil gesunder Lebensführung. In der Chiropraktik gilt die Fähigkeit zur Regeneration in Anlehnung an Hippokrates als…
Natürlich sind wir bereit, es ist ja wieder Januar. Zeit, die guten Vorsätze aus dem letzten Jahr mit dem Alltag…
„Auf einer Wellenlänge sein“ ist auch laut aktuellen Studien mehr als eine Redewendung. Genau genommen trifft es neurologisch den Kern…
Chiropraktische Behandlungen zielen grundsätzlich darauf ab, die Reaktions- und Selbststeuerungsoptionen von Gehirn und Körper zu erweitern. Dafür werden je nach…
In der ganzheitlichen Betrachtungsweise der Chiropraktik spielt das richtige Maß an Bewegung eine entscheidende Rolle. Bewegung kann psycho-motorisch Stress reduzieren,…
Studien zu Folge sind rund zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen in Deutschland übergewichtig. Ein Viertel der…
Moderne Chiropraktik kommt in nahezu allen Leistungssportarten zum Einsatz. Ziel ist es, die Leistung von Athlet*innen zu verbessern, die Regeneration…
Ob wir weitere Einschränkungen aufgrund von Corona-Varianten befürchten müssen, ist derzeit noch offen. Bereits jetzt steht fest, dass wir alle…
Ein Sommer (relativer) Freiheiten rückt näher. Statt Isolation fallen die Regulierungen und es zeichnen sich mehr und mehr Gelegenheiten ab,…
Wie sehr vielen anderen medizinischen Professionen begegnet auch uns Chiropraktiker*innen immer wieder die Idee der einen Tablette. Die den Schmerz…
Dass unsere Einstellung gesundheitsbefördernd oder -verhindernd sein kann, ist keine ganz neue Erkenntnis. Dieser Beitrag beleuchtet, warum das so ist…
Schon im normalen Alltag liegen die Nerven manchmal blank. Wenn dann noch die Corona-Pandemie erschwerend hinzukommt, ist es für Familien…
Dass unsere Einstellung gesundheitsbefördernd oder -verhindernd sein kann, ist keine ganz neue Erkenntnis. Dieser Beitrag beleuchtet, warum das so ist…
Nach dem Joggen isotonisch stärken, beim Muskelaufbau ordentlich Protein dazugeben – die Werbung verspricht mal mehr, mal weniger glaubhaft regelrechte…
Das Aufstehen fällt schwer, ein Gefühl des Abgeschlagen- und Lustlos-Seins herrscht vor: Der Herbst-Blues stellt sich ein. Kein ganz neues…
Ob Belastungen im Alltag, Freizeit- oder auch Leistungssport: Jeder Körper wird gelegentlich bis an seine Leistungsgrenzen gebracht. Wo diese Grenze…
B. J. Palmer (der Begründer der Chiropraktik) hat schon in den Anfangszeiten der chiropraktischen Bewegung die Idee entwickelt, dass die…
Prominente Fürsprecher aus dem Profisport hatte die Chiropraktik immer: Martina Navratilova, Muhammed Ali, Arnold Schwarzenegger, Ursain Bolt, Bradley Wiggins und viele aktuell Aktive wie…
Langsam, aber sicher kommt wieder Leben und Bewegung in unseren Alltag. Die sogenannte „neue Normalität“ hat viele Menschen wachgerüttelt. Unsere…
Immer wieder ist der Stoffwechsel Thema, besonders, wenn es um Diäten und Entgiftungskuren geht. Doch wie funktioniert er eigentlich? Und…
Die guten Neuigkeiten zuerst: “Soziale Distanzierung” bzw. ”Social Distancing” ist im Grunde genommen eine ungenaue Beschreibung dessen, was gerade gefordert…
Schon beim Lesen dieses Artikels leisten Sie Erstaunliches: Motoneuronen koordinieren Ihre Augenbewegung, im Frontalcortex werden rationale Prozesse für die Fähigkeit…
Welche Macht unsere Vorstellungskraft hat, zeigt sich jedes Mal wieder beim Wechsel ins neue Jahr. Der kalendarische Übergang löst bei…